Freiraum für Menschen mit Demenz im Berner Generationenhaus: Eine alte Frau sitzt lachend auf einer Schaukel.

Alzheimer Bern

Mein Vater ist vergesslich - hat er Demenz? Welche Entlastungsangebote gibt es für Angehörige? Was muss (finanziell) vorsorglich geregelt werden? 

Mehr Informationen
Im amm Café Med im Berner Generationenhaus sind pensionierte Ärztinnen und Ärzte und andere Fachleute für Fragen da.

amm Café Med

Soll ich mich behandeln lassen oder lieber zuwarten? Soll ich Medikamente wirklich nehmen oder nicht? Muss ich mir Sorgen machen wegen meiner Kopfschmerzen? 

Mehr Informationen
Eine Beraterin unterstützt bei benevol eine ältere Frau, ein freiwilliges Engagement zu finden.

benevol: Beratungen zu Freiwilligenarbeit

Wo kann ich mich freiwillig engagieren? Welche sinnvollen Möglichkeiten gibt es, meine Freizeit zu gestalten? Wie kann ich neue Leute kennenlernen, die meine Interessen teilen? 

Mehr Informationen
Eltern Walk-in im Berner Generationenhaus_Credit Jeroen Seyffer

Eltern Walk-in

Wie viel Taschengeld macht Sinn? Was tun, wenn mein Kind Mobbing ausgesetzt ist? Wie Streit unter Geschwistern schlichten? 

Mehr Informationen
Ein Mädchen erklärt einem Mann die Funktionen eines Smartphones.

Jugend-Job-Börse

Kannst du gut mit Kindern oder älteren Menschen umgehen oder Tiere betreuen? Bist du bereit, anderen zu helfen, und möchtest dabei etwas Geld verdienen? Oder umgekehrt: Möchtest du Unterstützung von Jugendlichen haben? 

Mehr Informationen
Mehrere Menschen sitzen am Loopings Stammtisch, um sich über ihre berufliche Zukunft zu unterhalten.

Loopigs Stammtisch

Du stehst schon lange im Berufsleben und überlegst dir, wie du deine nächsten Arbeitsjahre kreativ gestalten könntest? Oder möchtest dich beruflich verändern?

Mehr Informationen
Eine Frau erklärt einem Mann an einem Pult Matheaufgaben.

LernRaum

Wo kann ich einen Brief schreiben und Fragen stellen, wenn ich unsicher bin? Wie kann ich einen QR-Code scannen? Wie rechne ich 30% aus? 

Mehr Informationen
Ein Vater spielt auf einer Matte mit seinen drei Kindern.

Mütter-und Väterberatung

Mein Kind isst so wenig - was ist los? Ich bin verunsichert in meiner Rolle als Mutter/Vater, was kann ich tun? Wie bringe ich Familie und Job unter einen Hut? 

Mehr Informationen
Finanzberatung bei der Pro Senectute

Pro Senectute

Gibt es ein Notrufsystem, wenn mein Vater alleine zu Hause ist und umfällt? Ich möchte eine Patientenverfügung und weitere Dinge regeln - wo bekomme ich Hilfe? Ich bin frisch pensioniert und möchte meine Freizeit kreativ gestalten. Welche Kurse gibt es? 

Mehr Informationen
Eine Frau am Computer erklärt einem Mann, wie etwas geschrieben werden kann.

Schreibdienst

Verstehst du einen deutschen Text nicht? Hast du Mühe, deutsch zu schreiben? Brauchst du Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen? 

Mehr Informationen
Blick durch die Türe ins Büro von Schritt 1 im Berner Generationenhaus. Leiter Gérald Mathieu sitzt an einem Tisch.

Schritt 1

Du möchtest deine berufliche Orientierung angehen? Deine echten Stärken, Talente und Wünsche entdecken? Möchtest du erkennen, was du selbst willst und was alles in dir steckt?

Mehr Informationen
Eine Illustration zeigt einen Mann, der sein Herz hält.

Sprechstunde Berner Gesundheit

Wie kann ich bei einem Glas Rotwein bleiben? Kifft meine Tochter zu viel? Wie reagiere ich, wenn mein Freund immer wieder Kokain nimmt? 

Mehr Informationen
Eine Person in Winterkleidung von hinten, nachts in einer Stadt.

Telefon 143 - die Dargebotene Hand

Brauchst du jemanden zum Reden? Fühlst du dich verzweifelt oder einsam? Bist du in einer schwierigen Situation und brauchst Hilfe? 

Mehr Informationen
Das Trauercafé von Palliative Bern findet regelmässig im Berner Generationenhaus statt. Das Bild zeigt brennende Kerzen im Dunkeln.

Trauercafé

Hast du eine nahestehende Person verloren? Möchtest du dir Zeit und Raum nehmen für deine Trauer? Möchtest du deine Erfahrungen und Erlebnisse mit anderen teilen? 

Mehr Informationen